JLL nutzt den Einkauf als Hebel
Das globale Immobilienunternehmen JLL hat eine technologisch fortschrittliche Beschaffungsplattform gesucht, um die Ausgaben für Third Party Anbieter zu verarbeiten und seine Prozesse zu optimieren.
Das globale Immobilienunternehmen JLL hat eine technologisch fortschrittliche Beschaffungsplattform gesucht, um die Ausgaben für Third Party Anbieter zu verarbeiten und seine Prozesse zu optimieren.
JAGGAER, das weltweit größte unabhängige Source-to-Pay Unternehmen, startet zum zweiten Mal seine globale Online-Umfrage: „Digitale Transformation im Einkauf: Wie weit sind wir?“. Auf der ganzen Welt werden Einkaufsexperten eingeladen, sich zu beteiligen und Fragen über den aktuellen Stand neuer Technologien… Weiterlesen
Alle rund 40 Betriebe der Restaurantkette Sausalitos (kalifornisch-mexikanische Küche) haben ihren Einkauf mit dem e-Procurement System Sourcify.net weitgehend digitalisiert. Die Restaurants von Sausaltios konnten so ihren Einkauf stark vereinfachen und transparent machen. Innerhalb von nur drei Monaten wurde Sourcify.net in… Weiterlesen
Der Einkauf ist wie kaum ein Unternehmensbereich von der Digitalisierung betroffen. Das gilt sowohl für die strategische Ausrichtung, als auch für das operative Tagesgeschäft. Der Softwareanbieter Ivalua hat mit Hilfe von Experten, Studien und nicht zuletzt aus den eigenen Erfahrungen… Weiterlesen
12 Top-Speaker aus Deutschland und Österreich sind einhellig der Meinung: beim Thema Einkauf 4.0 ist noch viel Platz nach oben. Der strategische Rahmen und der Kompetenzaufbau kommen im Moment viel zu kurz. Doch wie sieht der Einkauf der Zukunft aus?… Weiterlesen
Um im Bereich Wartung, Instandhaltung und Reparatur auf der sicheren Seite zu sein, unterhalten viele Unternehmen der industriellen Produktion mitunter personalintensive Lager mit umfangreichen Beständen an Ersatzteilen, Baugruppen und Komponenten. Leistungsfähige technische Händler bieten jedoch Möglichkeiten, dieses gebundene Kapital zu… Weiterlesen
Ivalua, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spend Management, stellt mit der neuen Version 160 eine ganze Reihe von Innovationen entlang des Source-to-Pay-Prozesses vor. Die Schwerpunkte liegen auf dem Sourcing und der Beschaffung direkter Materialien, im Vertragsmanagement und im Procure-to-Pay.… Weiterlesen