Durchstarten mit Global Sourcing

Unternehmen wollen sicher, günstig und schnell einkaufen. Die Strategien unterscheiden sich: Local Sourcing oder Global Sourcing? Manche setzen auf Lieferanten vor Ort, die mit E-Procurement angebunden werden, um über eine Prozessoptimierung Kosten zu sparen. Andere nutzen Global Sourcing, um Teile und Produkte international günstig einzukaufen. Wichtig dabei: Personal oder ein Partner vor Ort, um den Lieferanten kennenzulernen und eine langfristige Beziehung aufzubauen.

Weiterlesen

Allgemein

Gestärkt aus der Krise: Jetzt im Einkauf die Chancen nutzen

In der anhaltenden Krise ist es wichtig, die strategischen Themen nicht aus den Augen zu verlieren und den Einkauf zukunftsfähig zu machen. Auf der vierten Online-Konferenz Indirekter Einkauf (OKIE) am 12. Mai 2021 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr beleuchten wir gemeinsam mit Expert*innen die großen Themen in der Beschaffung wie Business Intelligence, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie Sie damit flexibel auf Herausforderungen reagieren.

Jetzt kostenfrei anmelden >>

EMI: Industrie voll in Fahrt

Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) blieb auch im April mit 66,2 Punkten komfortabel in der Wachstumszone. Wie der englische Finanzdienstleister IHS Markit weiter mitteilte, sei dies nach dem Rekordhoch vom März (66,6) der zweitbeste Wert seit der 1996 begonnenen Datenaufzeichnung. Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland verzeichnete damit auch im April ein historisch starkes Wachstum.

Weiterlesen

Stützrahmen für SLP-Regale

Der Stuttgarter B2B-Versandhändler KAISER+KRAFT bietet ab sofort mit seiner neuen Eigenmarke EUROKRAFTpro Stützrahmen für SLP-Regale an. Unternehmen profitieren von den bei KAISER+KRAFT erhältlichen Einzelbau- und Ersatzteilen sowie den umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten von bestehenden SLP-Regalanlagen.

Allgemein