Lieferketten und das Problem der Compliance

Die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer und umfassen weltweit unterschiedliche Länder. Dies führt zu neuartigen Haftungsrisiken und erschwert die Compliance. Globalisierung und Digitalisierung bewirken, dass Lieferketten heutzutage fragmentierter sind und die Zulieferer auch aus Regionen kommen, in denen es… Weiterlesen

Allgemein

Sourcing-Markt klettert auf Rekordhöhen

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Brexit ist der Sourcing-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) auf Rekordhöhen geklettert. Im ersten Quartal dieses Jahres erreichte er einen Gesamtmarktwert von 3,9 Milliarden Euro, was einem Plus… Weiterlesen

Allgemein

Search360 für modernstes E-Procurement

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat auf der Ivalua NOW neue E-Procurement-Funktionen für die Arbeit mit Katalogen vorgestellt. Mit Search360 recherchieren die Anwender nahtlos in gehosteten und externen Katalogen, sehen die Suchergebnisse in Echtzeit, können einzelne Artikel… Weiterlesen

Allgemein

Tools prognostizieren Kosteneinsparungen

NSK hat zwei neue Software-Tools entwickelt, die potenzielle Kosteneinsparungen für die Anwender von Maschinen und Anlagen vorausberechnen. Ermöglicht werden diese Einsparungen durch die hohe Qualität und Lebensdauer von NSK-Wälzlagern. Die web-gestützten Kostensparrechner basieren auf den Erfahrungen aus dem AIP Added… Weiterlesen

Allgemein

Keine Wartezeiten mehr an der Rampe

Keine Wartezeiten mehr an der Rampe: Das ist das ehrgeizige Ziel der Kooperation von TIMOCOM und Cargoclix. Durch die Zusammenführung von Telematikdaten und Zeitfenstermanagement wollen beide IT-Unternehmen die bekannte Stauproblematik im Warenein- und -ausgang lösen und einen neuen Branchenstandard setzen.

Allgemein

Versorgungssicherheit hat höchste Priorität

Knappheit von Materialien und steigende Preise sind die größten Risiken, denen sich Einkäufer gegenübersehen. Das ist das Ergebnis der Risikomanagementstudie von INVERTO, einer Tochter der Boston Consulting Group (BCG). Sorge bereiten den Managern auch der weltweit zunehmende Protektionismus und der… Weiterlesen

Allgemein

Arbeitskosten in der EU 2018: Deutschland 6.

Arbeitgeber des deutschen Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen bezahlten im Jahr 2018 durchschnittlich 35,00 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai weiter mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit… Weiterlesen

Allgemein