Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award

Der BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich hat gestern Abend vier Unternehmen für exzellente Leistungen entlang der Wertschöpfungskette ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während des Österreichischen EinkaufsForums im Haus der Industrie in Wien statt, wo vom 29. bis… Weiterlesen

Allgemein

AXIT bringt multifunktionale Logistik-App

AXIT hat mit „AX4 mobile“ eine App auf den Markt gebracht, die die Cloud-basierte Logistik IT-Plattform AX4 flexibel und einfach um unterschiedliche mobile Anwendungen ergänzt. Der Frankenthaler IT-Dienstleister erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten von AX4 für mehr als 200.000 Nutzer weltweit.… Weiterlesen

Allgemein

Enorme Einsparpotenziale bei Energie und CO2

Die EU-Kommission hat kürzlich ein Maßnahmenpaket präsentiert, um eine CO2-Redu-zierung für alle Industriebereiche in Europa zu beschleunigen. Die neuen Vorschläge sind Teil eines umfangreichen Maßnahmenprogramms mit einer verbindlichen Zielvorgabe, bis 2030 Emissionen in der EU um mindestens 40% im Vergleich… Weiterlesen

Allgemein

Hartdrehen: 70% geringere Bearbeitungskosten

Um beim Hartdrehen kürzere Taktzeiten und längere Standzeiten zu erreichen, hat Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, sein Angebot im Anwendungsbereich ISO H05 bis H15 um zwei neue Sorten erweitert: CB7105 und CB7115 sind besonders geeignet für Getriebebauteile in… Weiterlesen

Allgemein

Importpreise im August 2016

Die Einfuhrpreise waren im August 2016 um 2,6 % niedriger als im August 2015. Im Juli 2016 hatte die Jahresveränderungsrate – 3,8 % betragen, im Juni 2016 hatte sie bei – 4,6 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fielen… Weiterlesen

Allgemein

Prima Klima im Schaltschrank

Im modernen Maschinenbau kristallisiert sich ein Trend heraus, der durch die Forderung nach flexibler Produktion aktuell einen großen Schub erfährt: Maschinen werden immer modularer. Wer aber modularisieren will, braucht Technik, die sich platzsparend einsetzen lässt. Schließlich wird ein Modul erst… Weiterlesen

Allgemein

Schluss mit Produktivitätspausen

Gerade in kleinen Unternehmen gibt es viele Gründe für Produktivitätsverlust. Oft kommt es schon deswegen dazu, weil niemand weiß, wie ein bestimmtes Gerät zu bedienen ist. Ob Probleme mit der Konnektivität, ein langsamer Drucker, schlechte Bildqualität oder kompliziertes Set-up: Ehe… Weiterlesen

Allgemein