Weltmarkt für technische Kunststoffe

Der Verbrauch von technischen Kunststoffen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften wächst schon seit einigen Jahren stärker als der Absatz herkömmlicher Standardkunststoffe wie etwa Polypropylen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und leichteren Materialien wird sich dieser Trend sogar… Weiterlesen

Allgemein

Schnellere Ergebnisse für die Digitalisierung

Die Digitalisierung fordert schnelle Prozesse und Entwicklungen in immer kürzeren Zyklen. Spezifikationen und das Klären von Anforderungen können jedoch zeitraubend sein. Grafische Prototypen, sogenannte Mockups, sind einfach verständlich und lassen wenig Spielraum für Fehlinterpretationen. Der Kunde sieht frühzeitig, wie sich… Weiterlesen

Allgemein

Umbruch in der Beratungsbranche

Die Digitalisierung hat bereits in weiten Teilen der Wirtschaft Einzug gehalten und auch der Beratungsmarkt befindet sich derzeit entsprechend in einem bedeutenden Veränderungs-prozess. Unternehmensberatungen sehen sich dabei mit zwei Herausforderungen konfron-tiert: Neben den eigenen Unternehmensprozessen gilt es auch Beratungsleistungen an… Weiterlesen

Allgemein

Sensorik für besseres Energiemanagement

Der effiziente Umgang mit Energie ist für produzierende Unternehmen von großer Bedeutung. Um den Energieverbrauch von Produktionsanlagen optimieren zu können, müssen alle relevanten Verbrauchsdaten erfasst und analysiert werden. Im Forschungsprojekt ESIMA (energieautarke Sensorik in Interaktion mit mobilen Anwendern) hat Festo… Weiterlesen

Allgemein

Kennzahlen zu neuen Materialien ermitteln

Die REMBE Explosionsvorführungen sind ebenso bekannt wie beliebt. Keine namhafte Messe der Branche findet ohne die Live Demos statt. Die REMBE Ingenieure können aber weit mehr: Seit dem Frühjahr 2016 bieten die ExSchutz Profis aus dem Sauerland einige neue Leistungen… Weiterlesen

Allgemein

Stapler-Check per App

Entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist jedes Flurförderzeug vor dem Einsatz auf dessen Fahrtauglichkeit zu prüfen. Mit der ab sofort verfügbaren App „pre-op check“ von Linde Material Handling kann die obligatorische Begutachtung des Gerätes nun sehr einfach… Weiterlesen

Allgemein