Hohe Datenqualität fürs Engineering

Ohne Produktdaten geht heute im Maschinen-, Steuerungs- und Schaltanlagenbau fast nichts mehr. Denn Daten sind der neue Rohstoff der produzierenden Industrie. Wie effizient sich allerdings mit Daten durchgängige Prozesse – von der virtuellen Produktentwicklung über die Kalkulation und den Einkauf… Weiterlesen

Allgemein

ROI stärkt internationale Präsenz

ICN International Consulting Network, ein weltweiter Zusammenschluss führender Beratungsspezialisten in den Bereichen Global Footprint Design, Entwicklung, Produktion und Supply Chain Management, stärkt seine Organisationsstruktur durch ein eigenes Headquarter im englischen Warwickshire. Die deutschsprachigen Länder werden inner-halb des Netzwerks von der… Weiterlesen

Allgemein

Rittal hat im Einkauf klare Ziele

Die Einkaufslösung POOL4TOOL vereint alle Prozesse im Einkauf und unterstützt Unter-nehmen bei der Realisierung ihrer operativen sowie strategischen Einkaufsziele. Der Weltmarktführer Rittal profitiert von der Vielseitigkeit der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform und setzt diese im Lieferantenmanagement sowie im eProcurement ein. Weiterer… Weiterlesen

Allgemein

Herausforderung: Revisionssichere Archivierung

Das elektronische Archivierungsverfahren der Informationsplattform nscale v7.5 entspricht den Kriterien des Prüfungsstandards IDW PS 880. Demnach erfüllt die Softwarelösung der Bielefelder Ceyoniq Technology GmbH die Anforderungskriterien an Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit, die als Schlüssel zur Revisionssicherheit zu sehen sind. Als Ergebnis… Weiterlesen

Allgemein

Thesen und Trends im Einkauf 2015

Die Einkaufsabteilungen deutscher Unternehmen stehen 2015 vor großen Heraus-forderungen. Sie können zum Jahreswechsel nicht genau einschätzen, ob die deutsche Konjunktur nur schwächelt oder doch in eine Rezession abgleitet. Unklar ist auch, wann die Rohstoffpreise wieder anziehen. Sollten insbesondere die strategischen… Weiterlesen

Allgemein

12 % der Unternehmen setzen auf die Cloud

Im Jahr 2014 beziehen 12 % der Unternehmen in Deutschland von externen Anbietern über das Internet kostenpflichtige IT-Dienste, auch bekannt als Cloud Computing. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Nutzung von Cloud Computing in hohem Maße von der Unternehmensgröße… Weiterlesen

Allgemein