580.000 Firmen am Intrahandel beteiligt

Im Jahr 2009 haben in Deutschland etwas mehr als 580.000 Unternehmen Waren aus anderen EU-Mitgliedstaaten bezogen oder in andere EU-Mitgliedstaaten geliefert. Damit hat sich die Zahl der im Intrahandel tätigen Unternehmen gegenüber dem Vorjahr (585.000) leicht verringert. Knapp 486.000 Unternehmen… Weiterlesen

Allgemein

Neuer Feederdienst nach Estland

Die Reederei APL hat einen neuen Feederservice von und nach Estland gestartet. Die eingesetzte „National Glory“ verfügt über eine Kapazität von 575 TEU sowie Reeferan- schlüsse und verbindet die norddeutschen Seehäfen Hamburg und Bremerhaven mit Tallinn. Die wöchentlichen Abfahrten erfolgen… Weiterlesen

Allgemein

Jede zweite Hightech-Firma sucht Mitarbeiter

53 Prozent der Unternehmen aus IT und Telekommunikation planen in diesem Jahr eine Personalverstärkung. Derzeit gibt es rund 20.000 offene Stellen in der ITK-Branche. Jedes dritte IT-Unternehmen in Deutschland gibt an, dass der Fachkräftemangel seine Geschäfts- tätigkeit bremst.

Allgemein

Blog zu Länderrisiken und Länderratings

D&B Deutschland berichtet in einem neuen Blog über aktuelle politische und wirtschaftliche Marktveränderungen bei Auslandsgeschäften sowie Einschätzungen zu Risikoaspekten anhand von Länderratings, Zahlungsbedingungen im Ausland oder die Entwicklung der Weltwirtschaft.

Allgemein

Sparkurs bei Geschäftsreisen hält an

Gestern hat der der deutsche Geschäftsreiseverband in Frankfurt seine VDR-Geschäfts- reiseanalyse 2010 vorgestellt. Viele Unternehmen sparen weiterhin bei Geschäftsreisen. 60 Prozent der von der Krise betroffenen Unternehmen glauben an die Nachhaltigkeit einiger Maßnahmen, die sie als Reaktion auf die Wirtschaftslage… Weiterlesen

Allgemein

Vier Schritte zur Energieeffizienz

Nur rund 20 Prozent der deutschen Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe steigern bislang gezielt und betriebsübergreifend ihre Energieeffizienz. Gleichzeitig rechnen viele Unternehmen langfristig mit steigenden Energiepreisen. Mit Hilfe eines Energiemanagements können Unternehmen Energieverbrauch, Kosten und CO2-Emissionen deutlich senken.

Allgemein